Wissenswertes rund um die Monatskarte zum Ausbildungstarif

Schule, Praktikum, Ausbildung – es gibt viele Wege, um eine solide Berufsbildung zu erwerben. Fürs Pendeln zwischen Wohn- und Ausbildungsort gibt es eine optimale Lösung: die Monatskarte zum Ausbildungstarif inkl. passender Kundenkarte. Günstig, komfortabel und zuverlässig: So leicht geht´s mit dem besten Ausbildungsweg. Eine Chance, die z.B. auch Austauschstudenten offen steht.
Tarifdetails
- Anschlussfahrkarteja
- Mitnahme weiterer Personen möglichnein
- Übertragbarkeitnein
- 1.-Klasse-Nutzungja, mit 1 Zuschlag pro Person und Fahrt oder mit Zeitkarten-Zuschlag
- Übergangstarifja
- AnrufSammelTaxi (AST), Schnellbus etc.ja, teilweise mit Zuschlag (1 Zuschlag pro Person und Fahrt)
- IC-Nutzungja, mit DB-Aufpreis
- Sie gilt in den freigegebenen Tarifgebieten zwischen Wohn- und Ausbildungsort in allen RMV-Verkehrsmitteln.
- Sie ist gültig für Schüler/-innen, Auszubildende, Studierende, Gastschüler/-innen, Austauschschüler/-innen, Praktikanten/-innen, Teilnehmer an einem freiwilligen sozialen oder ökologischen Jahr. Die vollständige Liste ist auf dem Bestellschein abgedruckt.
- Die Monats-Wertmarke ist nur gültig mit einer Kundenkarte für Schüler/-innen und Auszubildende. Auf die Wertmarke muss die Nummer der Kundenkarte mit Kugelschreiber eingetragen sein. Kundenkarte und Wertmarke müssen die gleiche Nummer haben.
Kundenkarte:
- Sie ist in der Regel für das ganze Ausbildungsjahr gültig.
- Sie muss bei einem Verkehrsunternehmen bestellt und abgeholt werden.
- Der Bestellschein ist erhältlich:
- als PDF-Datei zum Download weiter unten auf dieser Seite
- in der RMV-Mobilitätszentrale der kvgOF in Dietzenbach
- in ausgewählten Vorverkaufsstellen
- bei den Verkehrsunternehmen. Dort kann der Bestellschein auch abgegeben werden.
- Er muss bei Personen ab 15 Jahren von der ausbildenden Stelle unterschrieben sein. Bis dahin genügt ein amtlicher Altersnachweis.
Wertmarke Monat:
- Sie gilt bis zum gleichen Kalendertag im Folgemonat.
- Der Starttermin ist frei wählbar. Am Automaten gekaufte Wertmarken gelten ab dem Kauftag.
- Sie sind erhältlich:
- in der RMV-Mobilitätszentrale der kvgOF in Dietzenbach
- in ausgewählten Vorverkaufsstellen
- im RMV-Ticketshop
- an vielen Fahrkartenautomaten (An den neuen DB-Automaten auch bis zu 4 Wochen im Voraus)
- bei einigen Verkehrsunternehmen an der Fahrerkasse im Bus.
Preis
Den Preis für Ihre Fahrkarte finden Sie in unserer Tarifauskunft.
Sonstiges
Es gelten die Beförderungsbedingungen und Tarifbestimmungen.
Weitere Monatskarten
Monatskarte

- Anschlussfahrkarte
- Mitnahme weiterer Personen möglich (ja, es gilt die RMV-Mitnahmeregelung)
- Übertragbarkeit
- 1.-Klasse-Nutzung (ja, mit 1 Zuschlag pro Person und Fahrt oder mit Zeitkarten-Zuschlag)
- Übergangstarif
- AnrufSammelTaxi (AST), Schnellbus etc., ja, teilweise mit Zuschlag (1 Zuschlag pro Person und Fahrt)
- IC-Nutzung (ja, mit DB-Aufpreis)
- Frei wählbares Startdatum*
- Abends und am Wochenende kostenlos Begleitperson mitnehmen**
- Gültig bis zum gleichen Kalendertag des Folgemonats (einschließlich)
* Ausnahme: Am Fahrkartenautomaten gekaufte Monatskarten gelten immer ab dem Kauftag.
** Abends ab 19 Uhr, an Samstagen, an Sonntagen und an bundeseinheitlich geregelten gesetzlichen Feiertagen sowie am 24. und 31.12. ganztags einen Erwachsenen und entweder alle eigenen Kinder oder maximal drei Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren (einschließlich) kostenlos mitnehmen. Gilt nicht für Monatskarte zum Ausbildungstarif.
9-Uhr-Monatskarte

- Anschlussfahrkarte
- Mitnahme weiterer Personen möglich (ja, es gilt die RMV-Mitnahmeregelung)
- Übertragbarkeit
- 1.-Klasse-Nutzung (ja, mit 1 Zuschlag pro Person und Fahrt oder mit Zeitkarten-Zuschlag)
- Übergangstarif
- AnrufSammelTaxi (AST), Schnellbus etc., ja, teilweise mit Zuschlag (1 Zuschlag pro Person und Fahrt)
- IC-Nutzung
- 15 - 25 % günstiger als die klassische Zeitkarte
- Montags bis freitags ab 9.00 Uhr bis Betriebsschluss gültig
- An Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr nutzbar